Tierspielzeug
Tierspielzeug – nicht nur für gute Laune
Welche Fellnase liebt es nicht – das Tierspielzeug? Egal ob Hund oder Katze, alle rennen gerne Bällen oder Mäusen hinterher. Dabei hat das Spielen viele wichtige Nebeneffekte. Es stärkt zum Beispiel die Bindung zwischen Halter und Tier und lastet die Tiere körperlich wie geistig aus.
Welche Hundespielzeuge eignen sich am besten?
Es kommt immer auf den Hund an und welches Ziel man mit dem Spielen verbinden will. Intelligente Hunde, wie der Australian Shepherd zum Beispiel, wollen nicht nur körperlich, sondern insbesondere geistig gefordert werden. Viele Hundebesitzer wundern sich, wenn ihre pelzigen Lieblinge zuhause Unsinn anstellen, wie zum Beispiel Möbel anknabbern, obwohl sie doch so lange mit ihnen spazieren waren. Müde werden Hunde nicht nur vom Laufen. Gerade Nasenarbeit strengt enorm an. Beim Erschnüffeln atmet ein Hund bis zu 300 mal pro Minute ein und aus.
Intelligentes Hundespielzeug für Schnüffelnasen
Um die Nase zu trainieren, kann man zum Beispiel Tierspielzeug verstecken. Oder man nutzt Futterbeutel, in die man einige Leckerlis steckt. Auf Kommando begibt sich die Fellnase auf die Suche und mit ein bisschen Übung bringt sie es zu Herrchen oder Frauchen zurück. Dafür erhält der Hund natürlich viel Lob, das Futter oder das Spielen mit dem Hundespielzeug.
Es gibt auch spezielle Hundespielzeuge, in denen man Futter verstecken kann. Der Hund soll unter Klappen und Drehelementen des Tierspielzeugs die Belohnung erschnüffeln und mit Hilfe seiner Zähne und Pfoten die Verschlüsse anheben oder umkippen. Diese Tierspielzeuge gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Daher kann man damit auch junge Vierbeiner prima auslasten. Sie fördern zusätzlich Konzentration, Geschicklichkeit und natürlich die Bindung. Da die Hundespielzeuge aus Plastik sind, können sie problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.
Beliebte Tierspielzeuge für draußen
Auch beim beliebten Klassiker, Hundespielzeug Ball, gibt es intelligente Varianten. Die Bälle können mit Leckerlis befüllt werden. Lauffreudige Vierbeiner lieben es, dem Hundespielzeug hinterherzujagen und dafür auch noch eine leckere Belohnung zu kassieren. Mit diesem Hundespielzeug lässt sich gut das Apportieren beibringen.
Auch Tauziehen mit einem Spieltau ist ein allseits beliebtes Hundespielzeug, das für Abwechslung sorgt. Neben Spiel und Spaß werden noch die Zähne des Hundes gereinigt. Damit in der Wohnung nicht was zu Bruch geht, sollte man dieses Spiel besser nach draußen verlagern.
Bei allen Spielen gilt: Die Hunde nie unbeaufsichtigt spielen lassen. Es gibt keine Garantie, dass das eine oder andere Hundespielzeug nicht doch mal kaputtgeht. Schnell können Teile verschluckt werden. Dann ist sofortige Hilfe erforderlich.
Auch Katzen lieben das Spielen
Gemeinsames Spielen mit Katzenspielzeug stärkt auch hier die Bindung zwischen Katzenfreund und Stubentiger. Mit dem Katzenspielzeug wird der natürliche Jagdinstinkt trainiert sowie nebenbei die Konzentration und Geschicklichkeit der Katze gefördert.
Beliebter Klassiker: Katzenspielzeug Maus
Welche Katze liebt es nicht, hinter einer Maus herzujagen. Sollte dies draußen nicht möglich sein, zum Beispiel weil die Katze wegen einer vielbefahrenen Wohngegend nicht nach draußen darf, verspricht Katzenspielzeug die ideale Abwechslung.
Es gibt nicht nur Mäuse zum Aufziehen als Katzenspielzeug, denen die Katze hinterherjagen kann, sondern zum Beispiel auch Spielbälle, Spielangeln oder Laserpointer. Diese Katzenspielzeuge sorgen nicht nur für Spaß, sondern halten die Fellnase fit und erhöhen deren Konzentrationsfähigkeit. Sobald sich das Katzenspielzeug bewegt, wird die flinke Samtpfote hinterherjagen und versuchen, die „Beute“ einzufangen.
Katzenspielzeug für die Sinne
Es gibt sogar Katzenspielzeug, das man mit frischer Katzenminze befüllen kann, zum Beispiel Spielzeugmäuse. Die Katzenminze wirkt stimulierend und gleichzeitig belohnend für die Katze. Das macht das Katzenspielzeug noch interessanter.
Am besten einfach ausprobieren, welches Tierspielzeug Ihrem Hund oder Ihrer Katze am besten gefällt.