Siku
SIKU
Die Marke SIKU ist die Abkürzung für Sieper Kunststoff und wird von dem Spielzeughersteller Sieper GmbH produziert. Unter der Marke SIKU werden vor allem Miniatur-Fahrzeuge aus Kunststoff und Metall gefertigt.
Die Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen Sieper GmbH wurde bereits im Jahr 1921 in Lüdenscheid gegründet. Anfangs wurde hauptsächlich Konsumgüter wie Besteck und Aschenbecher hergestellt. Mit dem weniger bekannten Material thermoplastisches Kunststoff versuchte das Unternehmen weitere Produkte wie Kleinmöbel zu erstellen. Dieses Vorhaben scheiterte aber.
Im Jahr 1950 wurde anschließend die Marke SIKU angemeldet. Kleine Autos und Fahrzeuge aus Kunststoff und Metall wurden das Aushängeschild des Spielwarenherstellers. Auf der 1. Spielwarenmesse wurde unter anderem ein Feuerwehrauto aus Kunststoff präsentiert.
Durch die Einführung des Zinkdruckgussverfahrens begann 1963 eine neue Produktionsreihe. Zu Beginn wurden nur 16 Modelle durch dieses Verfahren produziert, heute umfasst das Sortiment über 500 Spielzeugmodelle.
1983 entwickelte SIKU eine neue Spielzeugreihe „SIKUFARMER“. Die Fahrzeugmodelle aus dem landwirtschaftlichen Bereich sind im Maßstab 1:32. Nach der Vorstellung der Reihe wurden die landwirtschaftlichen Fahrzeuge schnell zu einer der erfolgreichsten Serie im SIKU-Sortiment.
Von dem Erfolg der SIKUFARMER-Reihe angesteckt, wächst die SIKU-Familie weiter. 1984 übernimmt die Sieper GmbH das traditionsreiche Berliner Unternehmen Wiking Modellbau. Die Produkte der Firma Wiking Modellbau GmbH & Co. KG sind vor allem in Sammlerkreisen sehr beliebt. Wiking produziert die Fahrzeuge unter dem Motto „von Könnern für Kenner“.
2004 werden zum ersten Mal SIKU-Traktor-Modelle elektronisch per Fernbedienung bewegt. Anfangs mit nur zwei Traktor-Modellen erweiterte SIKU in den Folgejahren sein Sortiment. Unter dem Namen SIKUCONTROL werden die mittlerweile erfolgreichen Modelle präsentiert.
Durch die wachsende Nachfrage werden neben Deutschland und Polen weitere Produktionsstätten gesucht. So entschied sich die Sieper GmbH 2007 in China ein eigenes Werk zu eröffnen. Auf diese Weise werden jedes Jahr viele Millionen SIKU Spielzeugmodelle produziert.
SIKU Modelle – Von der Idee zum Modell
Die Modelle der bekannten Marke SIKU bestechen nicht nur durch Ihre Qualität sondern auch durch ihre realistischen Abbildungen. Von der Idee zum Modell ist es ein weiter weg. Die Ideen kommen den Designern aus dem Alltag. Ein neues Polizeiauto oder ein anderes Fahrzeug wird von der Konstrukteurin anfangs als Modell auf dem Computer gezeichnet. Dort fließen Schritt für Schritt die verschiedenen Anforderungen zum Beispiel an das Material und die einzelnen Teile ein. Wenn das Modell fertiggestellt ist, wird in Stundenlanger Arbeit das Werkzeug hierfür gefertigt.
Das neue SIKU-Modell wird aus einem Zinkbarren gegossen. Weitere Details wie zum Beispiel Räder, Blaulicht und Autoscheiben werden aus Kunststoff gespritzt, bevor das Modell lackiert und mit liebevollen Details versehen wird. Nun wird das SIKU Spielzeugauto montiert und die verschiedenen Einzelteile zusammengesteckt.
Um für die hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu sorgen, werden die SIKU-Spielfahrzeuge abschließend nochmals kontrolliert. Kinder spielen gerne ausgiebig mit ihren kleinen Spielfahrzeugen und nehmen das kleine Auto überall hin mit. Diese Ansprüche müssen die Autos der Marke erfüllen und für langen Spielspaß sorgen.